Produkte aus der EU 🇪🇺 Versandkostenfrei in DE
Produkte aus der EU 🇪🇺 Versandkostenfrei in DE

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

YOURO

Über uns

Ein Startup für Europa

2020 baute Michelle einen Van aus, um Europa zu entdecken. Für den Ausbau fielen viele Anschaffungen an: Von Schrauben, über Textilien bis hin zur Tasse für den morgendlichen Kaffee. Bei der Suche nach geeigneten Produkten fiel schnell auf: Es steht wenig Europa zur Auswahl. 

Ob Innenstadt oder Onlinehandel - Als Verbraucher haben wir in erster Linie die Wahl zwischen Niedriglohnimporten. Lange Recherchen später stand fest: Es mangelt an Sichtbarkeit für lokale Alternativen. 

Dabei hat Europa viel zu bieten - wenn man weiß, wo man suchen muss. Deshalb gründete Michelle mit Youro die erste Plattform für lokal in der EU hergestellte Produkte. Damit jeder sein Stück Europa finden kann.

Das Gute Gefühl nach Hause holen 

Auf dem Weihnachts-, Kunst- oder Antikmarkt einzukaufen fühlt sich einfach anders an: Man sieht die Menschen hinter dem Produkt, unterhält sich mit den Künstlern und erfährt, wie und wo das Produkt hergestellt wurde. 

Man geht nicht nur mit einem Produkt nach Hause, sondern auch mit einem richtig guten Gefühl. Denn man weiß, wofür man sein Geld ausgegeben hat und empfindet dem Produkt gegenüber eine ganz andere Wertschätzung. 

Genau dieses Gefühl möchten wir dir ermöglichen, nach Hause zu holen. Deshalb bereiten wir die Geschichten der Unternehmen in unseren Markenprofilen auf. Erfahre mehr über ihre Werte, ihre Bemühungen und die Leidenschaft hinter dem Produkt. 

Lokale Wirtschaft stärken 

Die Entscheidung für eine Produktion in der EU ist oft wertbasiert. Denn ‚Made in EU‘ bedeutet höhere Produktionskosten, strengere Auflagen hinsichtlich Umwelt-, Menschen- und Arbeitsrecht und hohe Erwartungen an Produktsicherheit und -qualität. 

Investieren wir unser Geld in verantwortungsbewusste Unternehmen, die nicht rein kostenorientiert arbeiten, erhalten diese die Möglichkeit, die Preisbereitschaft entlang der Lieferkette weiterzugeben. Denn: Jeder Euro, den wir ausgeben ist eine Investition.

Mit jedem Euro haben wir als Verbraucher die Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu stärken und ethische Produktion zu unterstützen. Mit der Europäischen Union haben wir die Infrastruktur vor Ort geschaffen, um diese sicherzustellen.